Reiseprogramm
Wir, Matthias und Frank, sind Globetrotter und
Profi-Fotografen.
Als Reiseliebhaber wählen wir unsere Reiseziel nach den
fotografischen Möglichkeiten aus. Fotoreisen sind eine ideale Gelegenheit, Eure
Fähigkeiten in einer unbekannten Umgebung mit unserer Unterstützung zu testen.
Wir bereiten Euch auf die Reise vor und geben Euch Tipps und Ratschläge, um die
schönsten Safari-Motive perfekt in Szene zu setzen und alle fotografischen
Möglichkeiten auszunutzen. Wir zeigen Euch die besten Techniken, Blickwinkel
und Beleuchtungen.
Für Partner, die nicht so affine auf das Fotografieren sind,
bieten wir einen gleichlautenden Reiseverlauf an, aber ohne die Fotostopps und Workshops.
Die Mini-Gruppe besteht aus Hobby-Fotografen und ihren Partnern.
Wir sind mit zwei Kleinbussen (max. 5 Gäste pro Fahrzeug,
per Funk verbunden) und in 4x4 Safari-Land Cruiser unterwegs. Jeden Abend
tauschen wir unsere Erfahrungen aus, betrachten die Bilder des Tages und Ihr erhaltet
wertvolle Tipps für den kommenden Safari-Tag.
Der Reiseverlauf ist frei von Hektik und Panik.
Wir garantieren Euch einmalige Erlebnisse, egal ob mit oder
ohne Kamera.
Vor der Reise:
Frank stellt Euch an Hand seiner Bilder den Reiseverlauf vor
und steht in Sachen Reise-Organisation zur Verfügung. Bis dahin ist alles unverbindlich
und kostenfrei.
Wenn Ihr Euch dann entschieden habt, an unserer Foto-Reise
teilzunehmen, beginnt die fotografische Vorbereitung.
Matthias bereitet Euch auf die Foto-Reise vor. Ihr bringt
Eure Kamera mit und löst unter Anleitung von Matthias konkrete Übungsaufgaben.
Danach werden die Bilder beurteilt. So können wir Euch bestens auf den
fotografischen Teil der Reise vorbereiten.
1. Tag, Flug von Deutschland nach Südafrika
Am Nachmittag deutschlandweite Flüge nach Frankfurt, Treffen
der Teilnehmer. Am Abend Weiterflug nach Johannesburg.
2. Tag, Safari im Kruger Nationalpark
Ankunft in Johannesburg am Morgen und Weiterflug zum Kruger
Nationalpark.
Der Kruger Nationalpark ist der größte, älteste und
artenreichste Nationalpark der Erde und bietet durch seine unterschiedlichen
Vegetationen und Tierarten unvergessliche Safari-Erlebnisse. Bei einer Fahrt
entlang der Flüsse Sabie River, Olifants und Nwanetsi werdet Ihr an den
Wasserlöchern kleine und große Tiere beobachten können. Am Abend genießen wir
unser BBQ unter dem einzigartigen Sternenhimmel Südafrikas. Die Vielzahl von Tierbeobachtungen
während der Morgen- und Abendsafaris werden euch begeistern.
Bereits am Nachmittag brechen wir zu unserer erste Safari
auf.
Unser Hotel hat eine Aussichtsterrasse mit Blick über den
Olifants River in den Kruger hinein. Mit etwas Glück beobachten wir am Abend
wie die Tiere zum Fluss ziehen.
3. Tag, Safari im Kruger Nationalpark
Bereits vor Sonnenaufgang sind wir im offenen
Safari-Fahrzeug unterwegs. Danach Frühstück im Hotel, Bildbesprechung und Abfahrt
in den Park. Wir machen uns auf die Suche nach Afrikas "Big 5" und
halten nach Fotomotiven Ausschau, die sich uns in Fülle darbieten.
Am Abend erreichen wir unser erstes Camp. Südafrika ist eine
BBQ-Nation. Vor jedem Bungalow gibt es einen Grill. Frank hat vorher reichlich
eingekauft und wir bereiten allabendlich gemeinsam unser BBQ zu.
4. Tag, Safari im Kruger Nationalpark
Der Kruger liegt im flachen Lowveld, auf einer Höhe von ca.
250 m über dem Meeresspiegel. Nur wenige Hügel ragen aus den Ebenen heraus.
Mehrere Flüsse winden sich durch den Park. Man findet eine große Vielfalt an
Landschaftsformen und - damit verbunden - mehrere Vegetationszonen mit einer einmaligen
Vielfalt an Pflanzen. Die Vegetation verändert sich von Süd nach Nord und damit
auch die Arten der Tiere, die wir antreffen werden. Wir fahren eine Vielzahl
von Wasserlöchern zur Beobachtung an und erreichen unser nächstes Camp zum
Sonnenuntergang.
Das Camp liegt hoch auf einer Klippe und wir haben eine
wunderbare Aussicht auf die weite Steppe und dem direkt unter dem Camp
verlaufenden breiten Olifants River.
4. Tag, Safari im Kruger Nationalpark, Weiterfahrt bis zum Blyde
River Canyon
Zeitiges Aufstehen ist angesagt, denn die Tiere sind zum
Sonnenauf- und Untergang am aktivsten. Darüber hinaus ist das Licht besonders
gut für unsere spektakulären Fotos geeignet. Das Frühstück gibt es unterwegs.
Frank besucht mit Euch das beeindruckende Elefantenmuseum. Am zeitigen
Nachmittag befahren wir die große Randstufe. Auf der kurvenreichen Serpentine
bieten sich immer wieder spektakulären Motive an. Wir erklimmen den Pass auf
über 2.000 m Höhe.
Unser Bungalow-Camp liegt unmittelbar am Blyde River Canyon.
5. Tag, entlang der Panoramaroute
Die Panoramaroute verdankt ihren Namen den genialen
Ausblicken auf bizarre Felsformationen, rauschende Wasserfälle, spektakuläre
Steilwände und in einen der größten Canyons der Welt. Ein Paradies für
Abenteurer und Naturliebhaber. Wir besuchen und wandern entlang diverser
Aussichtspunkte. Faszinierende Naturwunder, wie die Bourke’s Luck Potholes, in
die das Wasser im Laufe von Millionen Jahren gewaltige Löcher gefräst hat, beeindrucken.
Ein weiteres Highlight ist der Blyde River Canyon. Mit einer Länge von 26 km
und einer Tiefe von bis zu 800 m bietet die drittgrößte Schlucht der Welt
spektakuläre Panoramen auf die umliegenden üppig grünen Felsen, an dessen Füßen
sich der Blyde-Fluss entlang schlängelt. Fotomotive in Hülle und Fülle.
6. Tag, entlang der Panoramaroute
Pilgrims Rest ist ein lebendiges Museum. 1873 wurde in Pilgrims
Rest Gold entdeckt. Viele restaurierte Wohnungen der Bergarbeiter dienen heute
als Läden. Es gibt Interessantes zu fotografieren. Wir versuchen uns im “Gold
schürfen“ und lernen wie mit Pfannen im Fluss nach Gold gesucht wurde. Die
hübschen Ortschaften Sabie, Graskop und Hazyview bieten uns weitere Fotomotive
von Land und Leuten.
7. Tag, auf den Spuren der Voortreker
Heute fahren wir durch eine atemberaubende Hochgebirgswelt.
Auf 8 km müssen über 17 Serpentinen bis zu 1.000 Höhenmeter überwunden werden,
um schließlich einen beeindruckenden Blick über die weite raue
Hochgebirgslandschaft vom Dach Afrikas zu genießen. Dann geht es stetig bergab,
vorbei an den Zeugnissen der Voortrekker über Lydenburg bis in die Gartenstadt
Pretoria.
8. Tag, Pretoria, Rückflug oder Fortsetzung der Fotosafari am
Indischen Ozean
Zum Abschluss unserer Foto-Safari bieten wir Euch ein
besonderes Highlight: Umgeben von mächtigen Bergzügen ist Tshwane (Pretoria)
eine Gartenstadt voll üppiger subtropischer Vegetation. Die Stadt wird Euch mit
ihren 70.000 lilablühenden Jacaranda-Bäume faszinieren. Die Motive sind nahezu
unendlich. Überall gibt es farbenprächtige Gärten und sehenswerte Gebäude aus
der Kolonialzeit. Das heutige Pretoria wurde 1855 gegründet und ist heute eine
der Hauptstädte Südafrikas.
Ihr habt nun die Qual der Wahl.
Entweder, Ihr fliegt von Johannesburg zurück nach
Deutschland oder
setzt Eure Südafrikareise mit uns an der Garden-Route bis
nach Kapstadt fort.
Ihr könnt uns jederzeit anrufen oder ein Mail senden.
Gern beantworten wir Eure Fragen.